|
|
| Markenbezeichnung: | FUTURE |
| MOQ: | 100000Set |
| Preis: | Verhandlungsfähig |
| Verpackungsdetails: | KARTON |
| Zahlungsbedingungen: | TT, LC, D/A, D/P. |
Tieftemperatur-MDF-Kit-Ventilantrieb für kryogene und Kühlsysteme mit Spezialdichtungen
Produktbeschreibung:
Der Tieftemperatur-MDF-Kit-Ventilantrieb wurde entwickelt, um in den kältesten Umgebungen, wie z. B. kryogenen Lagereinrichtungen, LNG-Verarbeitungsanlagen und industriellen Kühlsystemen, unerschütterliche Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Standardantriebe können versagen, wenn ihre Schmiermittel erstarren und Dichtungen spröde werden, aber dieses Spezialgerät ist so konstruiert, dass es unter diesen Bedingungen optimal funktioniert. Es verwendet einzigartige Elastomerdichtungen und speziell formulierte Schmiermittel, die bei Temperaturen von bis zu -50 °C (-58 °F) und noch niedriger für extreme kryogene Anwendungen flexibel und funktionsfähig bleiben. Das robuste Gehäuse ist so konzipiert, dass es interne Kondensation verhindert, die gefrieren und die mechanische Bewegung behindern könnte. Dieser Antrieb liefert eine konstante und kraftvolle Drehbewegung zur Steuerung von Ventilen, die verflüssigte Gase wie Stickstoff, Sauerstoff und Erdgas sowie Ammoniak oder Freon in Kühlkreisläufen handhaben. Sein ausfallsicheres Design stellt sicher, dass im Falle eines Stromausfalls wichtige Ventile immer noch in ihre sichere Position bewegt werden, wodurch gefährliche Druckaufbauten oder Prozessausfälle verhindert werden. Der MDF-Kit-Ventilantrieb ist die definitive Lösung zur Gewährleistung von Prozesssicherheit, Effizienz und Kontrolle in der Kühlkette und im Energiesektor, wo Geräteausfälle keine Option sind.
Aufzählungspunkte:
Konzipiert für zuverlässigen Betrieb in kryogene und Kühlsysteme.
Merkmale Spezialdichtungen und Schmiermittel, die für extrem niedrige Temperaturen ausgelegt sind.
Robustes Gehäuse verhindert Eisbildung und Kondensation im Inneren.
Gewährleistet die kritische Ventilsteuerung für Sicherheit in LNG-, Industriegas- und Kühllageranwendungen.
Verfügbar mit federbelasteten, ausfallsicheren Mechanismen für Notfallsituationen.
Spezifisches Anwendungsszenario
Dieser Antrieb wird in einem Flüssigerdgas (LNG)-Exportterminal zur Betätigung eines Entlüftungsventils an einem Lagertank verwendet. Er muss in extremer Kälte einwandfrei funktionieren, um die Boil-off-Gase sicher zu verwalten.
Produktionshalle
Die Produktion umfasst eine spezielle Kältetestkammer. Nach der Montage wird jeder Antrieb in die Kammer gelegt und bei seiner angegebenen Tieftemperatur bewertet, um sicherzustellen, dass die Spezialdichtungen und die internen Mechanismen ohne Ausfall funktionieren, bevor sie das Werk verlassen.
Verpackung und Transport
Die Geräte werden mit Trockenmittelpackungen verpackt, um Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen, bevor sie versiegelt werden. Sie werden in isolierten Verpackungen versandt, wenn sie in kalte Klimazonen geschickt werden, um zu verhindern, dass sich während des Transports Kondensation im Inneren des Geräts bildet.
![]()
![]()
![]()
FAQ
1. Was ist die minimale Betriebstemperatur für diesen Antrieb?
Standard-Tieftemperaturmodelle arbeiten bis zu -50 °C. Für extremere kryogene und Kühlsysteme, bieten wir kundenspezifische Lösungen an, die für Temperaturen bis zu -196 °C ausgelegt sind.
2. Warum sind Spezialdichtungen für den Tieftemperaturbetrieb erforderlich?
Standarddichtungen härten aus und reißen in extremer Kälte, was zu Lecks und Ausfällen führt. Unsere Spezialdichtungen bestehen aus Materialien wie Viton® oder PTFE, die ihre Elastizität und Dichtungseigenschaften beibehalten.
3. Kann er mit Flüssigstickstoffventilen verwendet werden?
Ja, dies ist eine primäre Anwendung. Er ist so konzipiert, dass er eine zuverlässige Ventilsteuerung an Systemen bietet, die verflüssigte Gase wie Stickstoff, Sauerstoff und Argon handhaben.
4. Wie verhindert das Design die Vereisung im Inneren?
Das Gehäuse ist abgedichtet und wird vor dem Versand oft mit einem trockenen Gas wie Stickstoff gespült, um Feuchtigkeit zu entfernen. Hochwertige Dichtungen und die Spezialdichtungen verhindern das Eindringen von feuchter Luft und das Einfrieren im Inneren.
5. Ist elektrische Heizung eine Option für das Gehäuse?
Ja, für Anwendungen mit großen Temperaturschwankungen oder hoher Luftfeuchtigkeit können wir Modelle mit integrierter Heizspur anbieten, um interne Kondensation zu verhindern.
|
| Markenbezeichnung: | FUTURE |
| MOQ: | 100000Set |
| Preis: | Verhandlungsfähig |
| Verpackungsdetails: | KARTON |
| Zahlungsbedingungen: | TT, LC, D/A, D/P. |
Tieftemperatur-MDF-Kit-Ventilantrieb für kryogene und Kühlsysteme mit Spezialdichtungen
Produktbeschreibung:
Der Tieftemperatur-MDF-Kit-Ventilantrieb wurde entwickelt, um in den kältesten Umgebungen, wie z. B. kryogenen Lagereinrichtungen, LNG-Verarbeitungsanlagen und industriellen Kühlsystemen, unerschütterliche Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Standardantriebe können versagen, wenn ihre Schmiermittel erstarren und Dichtungen spröde werden, aber dieses Spezialgerät ist so konstruiert, dass es unter diesen Bedingungen optimal funktioniert. Es verwendet einzigartige Elastomerdichtungen und speziell formulierte Schmiermittel, die bei Temperaturen von bis zu -50 °C (-58 °F) und noch niedriger für extreme kryogene Anwendungen flexibel und funktionsfähig bleiben. Das robuste Gehäuse ist so konzipiert, dass es interne Kondensation verhindert, die gefrieren und die mechanische Bewegung behindern könnte. Dieser Antrieb liefert eine konstante und kraftvolle Drehbewegung zur Steuerung von Ventilen, die verflüssigte Gase wie Stickstoff, Sauerstoff und Erdgas sowie Ammoniak oder Freon in Kühlkreisläufen handhaben. Sein ausfallsicheres Design stellt sicher, dass im Falle eines Stromausfalls wichtige Ventile immer noch in ihre sichere Position bewegt werden, wodurch gefährliche Druckaufbauten oder Prozessausfälle verhindert werden. Der MDF-Kit-Ventilantrieb ist die definitive Lösung zur Gewährleistung von Prozesssicherheit, Effizienz und Kontrolle in der Kühlkette und im Energiesektor, wo Geräteausfälle keine Option sind.
Aufzählungspunkte:
Konzipiert für zuverlässigen Betrieb in kryogene und Kühlsysteme.
Merkmale Spezialdichtungen und Schmiermittel, die für extrem niedrige Temperaturen ausgelegt sind.
Robustes Gehäuse verhindert Eisbildung und Kondensation im Inneren.
Gewährleistet die kritische Ventilsteuerung für Sicherheit in LNG-, Industriegas- und Kühllageranwendungen.
Verfügbar mit federbelasteten, ausfallsicheren Mechanismen für Notfallsituationen.
Spezifisches Anwendungsszenario
Dieser Antrieb wird in einem Flüssigerdgas (LNG)-Exportterminal zur Betätigung eines Entlüftungsventils an einem Lagertank verwendet. Er muss in extremer Kälte einwandfrei funktionieren, um die Boil-off-Gase sicher zu verwalten.
Produktionshalle
Die Produktion umfasst eine spezielle Kältetestkammer. Nach der Montage wird jeder Antrieb in die Kammer gelegt und bei seiner angegebenen Tieftemperatur bewertet, um sicherzustellen, dass die Spezialdichtungen und die internen Mechanismen ohne Ausfall funktionieren, bevor sie das Werk verlassen.
Verpackung und Transport
Die Geräte werden mit Trockenmittelpackungen verpackt, um Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen, bevor sie versiegelt werden. Sie werden in isolierten Verpackungen versandt, wenn sie in kalte Klimazonen geschickt werden, um zu verhindern, dass sich während des Transports Kondensation im Inneren des Geräts bildet.
![]()
![]()
![]()
FAQ
1. Was ist die minimale Betriebstemperatur für diesen Antrieb?
Standard-Tieftemperaturmodelle arbeiten bis zu -50 °C. Für extremere kryogene und Kühlsysteme, bieten wir kundenspezifische Lösungen an, die für Temperaturen bis zu -196 °C ausgelegt sind.
2. Warum sind Spezialdichtungen für den Tieftemperaturbetrieb erforderlich?
Standarddichtungen härten aus und reißen in extremer Kälte, was zu Lecks und Ausfällen führt. Unsere Spezialdichtungen bestehen aus Materialien wie Viton® oder PTFE, die ihre Elastizität und Dichtungseigenschaften beibehalten.
3. Kann er mit Flüssigstickstoffventilen verwendet werden?
Ja, dies ist eine primäre Anwendung. Er ist so konzipiert, dass er eine zuverlässige Ventilsteuerung an Systemen bietet, die verflüssigte Gase wie Stickstoff, Sauerstoff und Argon handhaben.
4. Wie verhindert das Design die Vereisung im Inneren?
Das Gehäuse ist abgedichtet und wird vor dem Versand oft mit einem trockenen Gas wie Stickstoff gespült, um Feuchtigkeit zu entfernen. Hochwertige Dichtungen und die Spezialdichtungen verhindern das Eindringen von feuchter Luft und das Einfrieren im Inneren.
5. Ist elektrische Heizung eine Option für das Gehäuse?
Ja, für Anwendungen mit großen Temperaturschwankungen oder hoher Luftfeuchtigkeit können wir Modelle mit integrierter Heizspur anbieten, um interne Kondensation zu verhindern.